Rollläden aus Aluminium, Edelstahl und Holz
im Raum Freiburg und im Dreisamtal
Eigenschaften von Rollläden
Ein Rollladen kann verschiedene Schutzeigenschaften erfüllen, wie Schallschutz, Einbruchhemmung, Wärmedämmung und Sichtschutz. Technisch ähneln sich Rollladen und Rolltor.
Wir beschaffen die Produkte von Heydebreck und installieren diese hochwertigen Rollläden aus Aluminium, Edelstahl & Holz bei Ihnen in Freiburg und Umgebung.
Wissenwertes zu Rollladen habe ich in dem Abschnitt Rollladen – Bestandteile zusammengestellt.
Wie sicher ist Ihr Rollladen?
Mechanische Sicherungen, die sinnvoll aufeinander abgestimmt sind, stehen an erster Stelle einer effektiven Absicherung. Sie können dem Täter einen bestimmten Widerstand entgegensetzen und einen Einbruch unter Umständen verhindern. Daher sind sie eine wesentliche Voraussetzung für einen wirksamen Einbruchschutz. Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz finden Sie auf der speziellen Seite KEINBRUCH der Polizei: www.k-einbruch.de/sicherheitstipps/k-einbruch-level/
Die Polizei empfiehlt geprüfte und zertifizierte Produkte des K-EINBRUCH-LEVELS B für Ihre mechanische Absicherung.

www.k-einbruch.de/sicherheitstipps/k-einbruch-level/
Einen Premium-Einbruchschutz erreichen Sie mit Produkten, die den K-EINBRUCH-LEVEL A erfüllen.

www.k-einbruch.de/sicherheitstipps/k-einbruch-level/
Einbruchhemmende Rollläden
Standard-Aluminium-Rollladenstäbe - speziell im Mini-Profil - können bereits mittels eines kleinen Taschenmessers sehr schnell und fast lautlos zertrennt und aus den Führungsschienen gezogen werden. Ähnlich ist es bei PVC-Rollladenstäben.
Einbruchhemmende Rollläden zeichnen sich durch 4 Merkmale aus und nur die Kombination aus allen vier Merkmalen zusammen wirken einbruchhemmend:
- Rollladenstäbe müssen aus widerstandsfähigem Material sein.
- Rollladenpanzer muss gegen Hochschieben gesichert sein.
- Rollladenpanzer muss gegen Herausziehen gesichert sein.
- Führungsschienen müssen gegen Aufhebeln gesichert sein.
Preisgünstigste Ausführung
Die preisgünstigste Ausführung bei einbruchhemmenden Rollläden ist der Panzer aus doppelwandigen, rollgeformten Sonder-Aluminiumstäben aus MD3 Material, welches aus dem Flugzeugbau kommt. Dieses extrem harte Material ist eine Speziallegierung, die einen sehr hohen Anteil an Magnesium hat und einem Angriff mit herkömmlichen Einbruchswerkzeugen nach der offiziellen Widerstandsklasse RC2 (Schraubendreher, Keile, Rohrzange) Stand hält (s. dazu „Tabelle der Widerstandsklassen“).
Firma Heydebreck hat einen PVC-Rollladen, einen Mini-Alu-Rollladen und den Protecto TR111 geprüft. Dabei wurde getestet, welche Wirkung Verstärkungswinkel, stranggepresste Kästen, verstärkte Führungsschienen sowie eine Hochschiebesicherung durch starre Wellenverbinder haben. Die Antwort: Protecto TR111ist die preiswerte Alternative für mehr Sicherheit.
Schützen Sie auch Ihr Zuhause!
Sicherheitsrollläden
Oscar RC2 (K-LEVEL B)
Oscar ist ein doppelwandiges, rollgeformtes, mit extrem hartem Gießharz gefülltes Rollladenprofil aus gehärtem Aluminium. Die Endleiste ist zusätzlich mit einem Verstärkungsprofil aus stranggepresstem Aluminium ausgestattet. Als Hochschiebesicherung werden Spezial-Aufhängeprofile eingesetzt.
In der zertifizierten Variante wird Oscar nur aus ungelochten Stäben gefertigt. Im Standardbereich ist eine Verwendung aus gelochten und ungelochten Stäben gängig, um die Belüftung des Raums zu ermöglichen.




- Lamellen 14 x 53 mm
- jeder 2. Stab mit doppelt verschraubten Arretierungen
- stabiles rollgeformtes Aluminiumband, 0,63 mm gehärtet
- Stäbe gelocht/ungelocht
- mit extrem harter Gießharzfüllung
Die Farbe der stranggepressten Endleisten entsprechen der Rollladenfarbe (außer bei den Farben braun und teak). Auf Wunsch ist sie auch in einem abweichenden Standardfarbton erhältlich.
Dieser Qualitätspanzer erfüllt alle Ansprüche an einen Rollladen und ist bis über 500 cm Breite problemlos einsetzbar. Oscar ist als einbruchhemmender Rollladen mit entsprechendem Zubehör beim i.f.t. Rosenheim in der Klasse RC2 bis zu einer Größe von 312,5 x 235 cm (Panzergröße) nach EN 1627 geprüft und zertifiziert.
Mini-Oscar RC2 (K-LEVEL B)
Mini-Oscar ist ein doppelwandiges, rollgeformtes, mit extrem hartem Gießharz gefülltes Rollladenprofil aus gehärtem Aluminium. Die Endleiste ist zusätzlich mit einem Verstärkungsprofil aus stranggepresstem Aluminium ausgestattet. Für die Hochschiebesicherung werden Spezial-Aufhängeprofile eingesetzt.




- Lamellen 9,5 x 37 mm
- jeder Stab mit doppelt verschraubten Arretierungen (RC2)
- stabiles rollgeformtes Aluminiumband, 0,49 mm gehärtet
- Stäbe gelocht/ungelocht
- mit extrem harter Gießharzfüllung
Die Farben der stranggepressten Endleisten entsprechen der Rollladenfarbe (außer bei den Farben braun und teak) . Auf Wunsch ist sie auch in einem abweichenden Standardfarbton erhältlich.

Dieser Qualitätspanzer erfüllt alle Ansprüche an einen Rollladen und ist bis über 350 cm Breite problemlos einsetzbar. Mini-Oscar ist als einbruchhemmender Rollladen mit entsprechendem Zubehör beim i.f.t. Rosenheim in der Klasse RC2 bis zu einer Größe von 209 x 234 cm (Panzergröße) nach EN 1627 geprüft und zertifiziert.
In der zertifizierten Variante wird Mini-Oscar ausschließlich im Vorbauelement eingebaut und nur aus ungelochten Stäben gefertigt. Im Standardbereich ist eine Verwendung aus gelochten und ungelochten Stäben gängig, um die Belüftung des Raums zu ermöglichen.
Bullit RC3 (K-LEVEL A)
Bullit RC3 ist ein Sicherheitsrollladen aus doppelwandigen und rollgeformten Edelstahlprofilen mit extrem harter Gießharzfüllung. Jeder Stab ist mit doppelt verschraubten und kohlefaserverstärkten Sicherheits-Arretierungen versehen. Die Endleiste ist zusätzlich mit einem Verstärkungsprofil aus stranggepresstem Aluminium ausgestattet, welches mit einem Stahlkern gefüllt ist.




- Lamellen 14 x 53 mm
- jeder Stab mit Sicherheitsarretierungen versehen
- rollgeformtes Edelstahlband, 0,42mm Bandstärke
- Stäbe ungelocht
- mit extrem harter Gießharzfüllung
Über die komplette Breite des Rollladens werden Hochschiebesicherung aus Spezial-Aufhängeprofilen eingesetzt. Die Führungsschienen sind besonders massiv und besitzen einen Steg hinter dem die Sicherheits-Arretierung verankert ist.
Somit ist der Rollladen optimal gegen Hochschieben und Herausziehen geschützt.
Der Endstab ist mit einem unteren Gummikeder ausgestattet.
Bullit RC3 ist als einbruchhemmender Rollladen mit entsprechendem Zubehör beim i.f.t. Rosenheim bis zu einer Größe von 312,5 x 235 cm (Panzergröße) nach EN 1627 geprüft und zertifiziert.
Mini-Bullit RC3 (K-LEVEL A)
Mini-Bullit RC3 ist ein Sicherheitsrollladen aus doppelwandigen und rollgeformten Edelstahlprofilen mit extrem harter Gießharzfüllung. Jeder Stab ist mit doppelt verschraubten und kohlefaserverstärkten Sicherheits-Arretierungen versehen. Die Endleiste ist zusätzlich mit einem Verstärkungsprofil aus stranggepresstem Aluminium ausgestattet, welches mit einem Stahlkern gefüllt ist.




- Lamellen 9,5 x 37 mm
- jeder Stab mit Sicherheitsarretierungen versehen
- rollgeformtes Edelstahlband, 0,40mm Bandstärke
- Stäbe ungelocht
- mit extrem harter Gießharzfüllung
Als Hochschiebesicherungen werden Spezial-Aufhängeprofile über die komplette Breite des Rollladens eingesetzt. Die Führungsschienen sind besonders massiv und besitzen einen Steg hinter dem die Sicherheits-Arretierung verankert ist.
Somit ist der Rollladen optimal gegen Hochschieben und Herausziehen geschützt. Der Endstab ist mit einem unteren Gummikeder ausgestattet.
Magnum
Als kostenoptimierte und ebenfalls einbruchhemmende Alternative bieten wir unseren Kunden unsere stranggepressten Profile Magnum und Mini-Magnum nach TR 111 an.
Magnum ist ein doppelwandiges, stranggepresstes Rollladenprofil aus Aluminium.



- Lamellen 13,5 x 55 mm
- jeder 2. Stab beidseitig arretiert
- Stäbe aus stabilem, stranggepresstem Aluminium
- min. 1+ mm Bandstärke
- WICHTIG: alle Stäbe ungelocht
Farben der stranggepressten Endleisten entsprichen der Rollladenfarben (leichte Farbunterschiede möglich). Auf Wunsch ist sie auch in einem abweichenden Standardfarbton erhältlich .
Stranggepresste Aluminiumrollläden sind sehr widerstandsfähig und hochwertig. Magnum kann in allen üblichen Farbtönen eloxiert, oder auch nach RAL und NCS in allen Farbtönen beschichtet werden.
Mini-Magnum
Mini-Magnum ist ein stranggepresstes Rollladenprofil aus Aluminium.



- Lamellen 9 x 44 mm
- jeder 2. Stab beidseitig arretiert
- Stäbe aus stabilem, stranggepresstem Aluminium
- min. 1+ mm Bandstärke
- WICHTIG: alle Stäbe ungelocht
Farbe der stranggepressten Endleiste entspricht der Rollladenfarbe (leichte Farbunterschiede möglich). Auf Wunsch ist sie auch in einem abweichenden Standardfarbton erhältlich .
Stranggepresste Aluminiumrollläden sind sehr widerstandsfähig und hochwertig.
Mini-Magnum kann in allen üblichen Farbtönen eloxiert, oder auch nach RAL und NCS in allen Farbtönen beschichtet werden.
Mini-Magnum wird im Vorbauelement, aber auch als Neubaurollladen eingesetzt
.Fertig-Elemente
Drei Vorteile machen Heydebreck Fertig-Elemente (auch: Vorbaurollladen) zur ersten Wahl:
- die hohe Qualität der Rollläden bietet besten Schutz vor Einbruch, Wind und Lärm
- große Farbauswahl und kurze Lieferzeiten erfüllen jeden Kundenwunsch
- doppelte Qualitätskontrollen gewährleisten absolute Zufriedenheit
Die Idee den Rollladenkasten außen vor das Fenster zu setzen ist nicht neu. Es ist eine einfache Lösung, wenn bauseits keine Sturzkästen geplant bzw. eingebaut wurden. Mit Heydebreck Fertigelementen sind Bauherren auf der sicheren Seite, das stabilste Material am Markt zu erhalten.


Blendkästen können aus gekantetem Aluminiumblech (Protecto TR111) oder in stabilerer stranggepresster Ausführung für RC2, RC3 geliefert werden.
Stetig steigende Energiekosten und sich rasch verändernde klimatische Bedingungen, die von unerträglicher Hitze bis zu orkanartigen Stürmen und Hagel reichen, machen den Rollladen zu einer unverzichtbaren Einrichtung. Auch der Schutz vor Einbrüchen ist mit eingeschlossen. Mit den Heydebreck Fertigelementen haben Sie die Möglichkeit, alle ökologischen Gesichtspunkte zu berücksichtigen und dabei Ihr Haus entscheidend aufzuwerten.
Sicherheits-Element Protecto TR111


- einbaufertiges Rollladenelement
- zertifiziert nach TR111
- 4-seitig geschlossen, pulverbeschichtet oder eloxiert, Alublende,
- Element mit stranggepresstem Rollladen Mini-Magnum
- Verstärkte Führungsschiene 53/25/53 mit Hohlkammer
- Kasten aus stranggepresstem Aluminium,20°/45° abgeschrägt oder halbrund als Revisionsdeckel
- Rollladen Mini-Magnum aus doppelwandigem, stranggepresstem Aluminium.
- Zusätzlich Endleisten-Verstärkungsprofil mit seitl. Ausreisssicherung.
- Welle 60 mm, verzinkt, kugelgelagert.
- Bedienung durch Motor- oder Kurbelantrieb.
- Hochschiebesicherung durch starre Wellenverbinder.
- Ab 20 kg Rollladengewicht mit Abrollsicherung.

Sicherheitselement RC2 (K-LEVEL B)


- Einbaufertiges Rollladenelement
- zertifiziert nach RC2 EN1627
- Kasten aus stranggepresstem Aluminium
- dreiteilige Blende aus 3 mm stranggepresstem Aluminium
- Blendkappen aus Stahl pulverbeschichtet
- 4-seitig geschlossen
- Element mit Alurollladen Mini-Oscar
- Alu-Führungsschienen verstärkt mit Sicherungssteg und Hohlkammer 68/35/68, von vorne gebohrt
- Unterteil 45° abgeschrägt als Revisionsdeckel
- Stahlwelle 70 mm verstärkt, 8-kant
- Motorbedienung durch Wand- oder Handsender
- Ab 20 kg Panzergewicht mit Abrollsicherung!
Rollladenpanzer Mini-Oscar aus doppelwandigen, rollgeformten, gehärteten Alu-Profilen in Sonderstärke, mit extrem harter Gießharzfüllung, jeder Stab beidseitig mit doppelt geschraubter Sicherheitsarretierung ausgestattet.
Eine doppelte Hochschiebesicherung mittels durchgehendem Verriegelungsprofil in der Endleiste und durchgehender, stranggepresster Alu-Profilsicherung oberhalb des Panzers mit Aufnahmeprofil direkt an der Welle. Endleiste mit Verstärkungsprofil und Stahleinlage.
Geprüft und zertifiziert nach RC2 bis zu einer Größe von 209,5 x 235,0 cm (Elementmaß). Nur ungelochte Rollladenstäbe. Element nur als Linksroller geprüft!
Sicherheits-Element RC3 (K-LEVEL A)


- einbaufertiges Rollladenelement
- zertifiziert nach RC3 EN1627
- Kasten aus stranggepresstem Aluminium
- Blende aus 3 mm stranggepresstem Aluminium, 4-seitig geschlossen, pulverbeschichtet
- Alublende dreiteilig
- Element mit Edelstahlrollladen Mini-Bullit
- Führungsschienen 88/35/88
- Unterteil 45° abgeschrägt als Revisionsdeckel, mit Stahlbolzen verriegelt
- Blendkappen aus Stahl pulverbeschichtet
- Alu-Führungsschienen verstärkt mit Sicherungssteg und Hohlkammer 88/35/88, von vorne gebohrt
- Stahlwelle 70 mm verstärkt, 8-kant
- Motorbedienung durch Wand- oder Handsender
- Ab 20 kg Panzergewicht mit Abrollsicherung!
Rollladenpanzer Mini-Bullit aus doppelwandigen, rollgeformten, gehärteten Edelstahl-Profilen in Sonderstärke, mit extrem harter Gießharzfüllung, jeder Stab beidseitig mit doppelt geschraubter Sicherheitsarretierung ausgestattet. Nur ohne Lichtstanzungen lieferbar.
Doppelte Hochschiebesicherung mittels durchgehendem Verriegelungsprofil in der Endleiste und durchgehender, stranggepresster Alu-Profilsicherung oberhalb des Panzers mit Aufnahmeprofil direkt an der Welle. Endleiste mit Verstärkungsprofil und Stahleinlage.
Geprüft und zertifiziert nach RC3 bis zu einer Größe von 209,5 x 235 cm (Elementmaß). Nur ungelochte Rollladenstäbe. Element nur als Linksroller geprüft!
Vorbau-Element 45° abgeschrägt


- Einbaufertiges Rollladenelement, Kasten aus rollgeformtem oder stranggespresstem Aluminium, drei- oder vierseitig geschlossen, einbrennlackiert, Alublende 45° abgeschrägt als Revisionsdeckel, Blendkappen Alu-Druckguss pulverbeschichtet.
- Welle 40 mm, verzinkt, kugelgelagert
- verwendbare Kastengrößen: 125, 138, 150, 165, 180, 205 mm
- Standard ist die Führungsschiene 53/22/53 mit Hohlkammer
- Es sind aber auch andere Sonderführungsschienen lieferbar
- Gurtbedienung mit schwenkbarem Aufschraubwickler
- Motorisierung oder Kurbelantrieb möglich
- Element erhältlich mit: Charlie, Tango, Romeo, Mini-Oscar, Mini-Bullit
- Vorbauelement auch für RC2 und RC3 erhältlich mit Mini-Oscar und Mini-Bullit
Blendkasten
Blendkästen können in stabiler stranggepresster Ausführung geliefert werden. Sie dienen dem Sichtschutz und Schutz vor Umwelteinflüssen, bieten aber keinen besonderen einbruchhemmenden Schutz.
Aluminiumrollläden
Absolute Zuverlässigkeit, perfekte Funktion, Langlebigkeit, höchste Materialstärken, große Farbauswahl, kürzeste Lieferzeit. Besser geht‘s nicht
Rollgeformte Aluminium-Rollläden werden in Standardmengen nur in den marktbekannten Farben geliefert. Fast alle rollgeformten Aluminium-Rollladenstäbe sind mit PU-Schaum gefüllt, der einen großen Teil der Stabilität der Stäbe gewährleistet.

Qualitätsstäbe aus rollgeformten Aluminium zeichnen sich zunächst durch die Bandstärke aus. Bei der Wahl des Rollladenpanzers sollte sich der Architekt bzw. der Bauherr generell die angebotenen Bandstärken bestätigen lassen. Hier ist leider in den letzten Jahren die Stärke des Bandes seitens vieler Hersteller sehr stark minimiert worden. Waren die Stäbe für Neubau-Rollläden bei allen Herstellern vor zwanzig Jahren noch bei 0,50 mm, so werden heute nur noch wenige Rollladenstäbe mit den – nach unseren Erkenntnissen erforderlichen – Bandstärken geliefert. Üblich sind leider fast nur noch 0,30 mm und darunter.
Die Beschichtung der rollgeformten Aluminiumstäbe muss langlebig, farbecht und abriebfest sein. Daher wählen wir unsere Bandmaterialien nur bei den weltbesten Aluminium-Lieferanten aus, um unseren Kunden die Qualität zu bieten, die sie von einem Rollladen erwarten können.
Unsere Aluminiumprofile überzeugen mit Bandstärken von 0,28 mm bis 0,42 mm und entsprechender PU-Schaum-Füllung.
Charlie pro (Mini-Profil) - Standard-Aluminium-Minirollladen
Charlie pro ist unser Standard-Aluminium-Minirollladen. Sein Einsatz erfolgt hauptsächlich im Aufsatz- und Vorbauelement.



- Lamellen 8 x 37mm
- Bandstärke: 0,28 mm
- mit 2 Rillen/Sicken
- stranggepresste Endleiste
- jeder 2. Stab beidseitig arretiert
Charlie pro (Mini-Profil) ist ein doppelwandiges, rollgeformtes, mit PU-Schaum gefülltes Aluminiumprofil. Standardmäßig wird der Rollladenbehang aus gelochten und ungelochten Stäben produziert, um die Belüftung des Raums zu ermöglichen.
Farbe der stranggepressten Endleiste entspricht der Rollladenfarbe (außer bei den Farben braun und golden oak). Auf Wunsch ist sie auch in einem abweichenden Standardfarbton erhältlich.
Alpha
Alpha ist ein doppelwandiges, rollgeformtes, mit PU-Schaum gefülltes Aluminiumprofil. Standardmäßig wird der Rollladenbehang aus gelochten und ungelochten Stäben produziert, um die Belüftung des Raums zu ermöglichen.



- Lamellen 14 x 55 mm
- Bandstärke: 0,42 mm
- mit 3 Rillen/Sicken
- stranggepresste Endleiste
- jeder 2. Stab beidseitig arretiert
Die stranggepressten Endleistenfarbe entspricht der Rollladenfarbe (außer bei den Farben braun und teak). Auf Wunsch ist sie auch in einem abweichenden Standardfarbton erhältlich.
Dieser Panzertyp wird auch als Rolltor eingesetzt.
Romeo
Romeo ist ein doppelwandiges, rollgeformtes, mit PU-Schaum gefülltes Aluminiumprofil. Standardmäßig wird der Rollladenbehang aus gelochten und ungelochten Stäben produziert, um die Belüftung des Raums zu ermöglichen.



- Lamellen 13,5 x 52 mm
- Bandstärke: 0,33 mm
- glattes Profil
- stranggepresste Endleiste
- jeder 2. Stab beidseitig arretiert
Die Farbausführung der stranggepressten Endleiste entspricht der Rollladenfarbe. Auf Wunsch ist sie auch in einem abweichenden Standardfarbton erhältlich.

Romeo wird überwiegend dort eingesetzt, wo alte Kunststoff-Rollläden mit glatten Stäben (ohne Sicken) gegen Aluminium-Rollläden ausgetauscht werden.
Tango pro - Standard-Aluminiumrollladen
Tango pro ist unser Standard-Aluminiumrollladen. Er wickelt äußerst eng und wird dadurch meistens in vorhandene Rollladenkästen bei Renovierung und Neubau, aber auch in Rollladen-Vorbau-Elemente eingesetzt.



- Lamellen 13,5 x 52 mm
- Bandstärke: 0,33 mm
- mit 2 Rillen/Sicken
- stranggepresste Endleiste
- jeder 2. Stab beidseitig arretiert
Tango pro ist ein doppelwandiges, rollgeformtes, mit PU-Schaum gefülltes Aluminiumprofil. Standardmäßig wird der Rollladenbehang aus gelochten und ungelochten Stäben produziert, um die Belüftung des Raums zu ermöglichen.
Lima
Lima ist ein doppelwandiges, rollgeformtes, mit PU-Schaum gefülltes Aluminiumprofil. Standardmäßig wird der Rollladenbehang aus gelochten und ungelochten Stäben produziert, um die Belüftung des Raums zu ermöglichen.


- Lamellen 11 x 55 mm
- Bandstärke: 0,33 mm
- mit 2 Rillen/Sicken
- stranggepresste Endleiste
- jeder 2. Stab beidseitig arretiert
Die Farbe der stranggepressten Endleiste entspricht der Rollladenfarbe. Auf Wunsch ist sie auch in einem abweichenden Standardfarbton erhältlich.
Der Alu-Panzer ist extrem stabil und ebenso äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie UV-Licht, Hitze, Kälte und Regen.
Er wickelt äußerst eng und jeder 2. Stab ist beidseitig mit verprägten Arretiergleitern versehen.
Führungsschienen / Endleisten










Die Farbe der stranggepressten Endleiste entspricht der Rollladenfarbe (außer bei den Farben braun und golden oak). Auf Wunsch ist sie auch in einem abweichenden Standardfarbton erhältlich.


Schrägrollläden
Besonders wenn schräge Fenster in der Dachgaube oder im Dachgiebel verbaut werden, wo die Temperaturen ohnehin schon stärker als im Rest des Gebäudes steigen, können sich aufgrund der erhöhten Tageslichtzufuhr die Probleme in Sachen Sonnenschutz, Verdunkelung und Sichtschutz verstärken. Ein spezieller Rollladen für schräge Fenster verhindert das und bieten mit einem exakt an die Schräge angepassten Rollladenpanzer für jede Einbausituation und jede Glasfläche die optimale Lösung. Der schräge Vorbaurollladen lässt sich dabei genauso einfach pflegen und montieren wie ein herkömmlicher Vorbaurollladen und auch problemlos nachrüsten – auf der Gebäudeaußenseite entweder auf dem Mauerwerk oder Fensterblendrahmen. Mit der großen Farbpalette für Kasten und Rollladenpanzer und das breite Typenspektrum (runde oder eckige Kastenform) kann der Schrägrollladen ganz nach Ihren Vorstellungen passend zu den Fenstern oder der Fassade gestaltet werden.
Auf der gesonderten Webseite „Schräg-Rollladen“ finden Sie ausführliche Informationen zu den Sonderformen des Aluminiumrollladens.
Brandschutzrollläden
Der Entwicklungsabteilung von Heydebreck ist es gelungen,Brandschutzrollläden auf den Markt zu bringen, dessen Qualität die Vorschriften der Baubehörden bei weitem übertrifft. Dabei werden auch die hohen Ansprüche der Bauherren und Architekten in Bezug auf Ästhetik und Praktikabilität voll und ganz erfüllt.

Neue EU-Richtlinien verlangen, dass in öffentlichen Gebäuden Essensausgaben in Küchen, Kioske und Bauöffnungen vor Brandquellen mit einem vollwertigen Brandschutz / Feuerschutz versehen werden müssen. Für Heydebreck Brandschutzrollläden / Feuerschutzrollläden wurden deshalb extrem kleine, feuersichere Rollladenkästen entwickelt. Ein europaweit patentiertes, innovatives Konstruktionsprinzip.
Der Vorteil gegenüber allen anderen Brandschutzeinrichtungen auf dem Markt besteht darin, dass sie nicht nur im Brandfall ihre Funktion erfüllen, sondern auch zur täglichen Schließung einer Bauöffnung eingesetzt werden können.
Fire-Bullit
Das patentierte Konstruktionsprinzip des Heydebreck Brandschutzrollladens Fire-Bullit beruht auf der Verwendung eines Doppelrollladens.
- Fire-Bullit T30-FSA
- immer zwei Rollläden pro Anlage
- geprüft und zertifiziert
- Element bestehend aus Blendkasten, Welle, Motor, Panzer, Führungsschienen, Steuerung, Rauchmelder und Zubehör


Technische Daten
- Maximale Baugröße = Breite Hinterkante Führung 2500 mm x Höhe inkl. Kasten 2500 mm
- Maximale lichte Bauöffnung = Breite 2330 mm x Höhe 2216 mm
- Minimale lichte Bauöffnung = Breite 680 mm x Höhe 316 mm
- Kastengröße = 284 mm x 284 mm vorne 45° abgeschrägt
- Verzinktes Stahlblech t = 1,2 mm mit Promaxon Typ A 15 mm verkleidet
- Führungen = 85 mm x 60 mm x 85 mm
- Stahlführungsschiene mit Promaxon Typ A 15 mm ummantelt
- Laufflächen der Führungen mit Promaseal PL-Streifen ausgekleidet
- Rollladenstab aus Edelstahl 14 x 53 mm seitlich arretiert
- gefüllt mit Brandschutzpaste
- Inkl. Steuerung + Nottaster
- Inkl. zwei Rauchmelder
- Pro Bauöffnung werden immer zwei Rollladenelemente verbaut
- Tägliche Bedienung über Schlüsseltaster in Totmannbetrieb
- Nicht für den Außenbereich zu verwenden
Die Edelstahlstäbe beider Rollläden sind mit wasserbindendem Material gefüllt, das bei Feuererhitzung in Form von Dampf aus Bohrungen in den konvexen Seiten der Stäbe ausströmt und die durch die beiden herabgefahrenen Rollläden entstandene „Kammer“ füllt. Dadurch wird speziell der äußere Rollladenpanzer gekühlt, sodass die Wärmeabstrahlung weitaus länger unter den vom DIBT geforderten Werten bleibt.
Durch den Einsatz von zwei hintereinander liegenden doppelwandigen Edelstahlpanzern sind zusätzlich eine Einbruchhemmung und extrem hoher Schallschutz gewährleistet.
Zur optischen Vollendung können die Blendkästen und die Führungsschienen mit gebürsteten Edelstahlblechen oder mit pulverbeschichteten Alu-Blechen verkleidet werden (hierbei sind alle RAL-Töne möglich).
Holzrollladen

„Es gibt keinen schöneren Rollladen als den Holzrollladen!“
Der Holzrollladen wurde erstmals um 1850 in Deutschland eingebaut und erfreut sich auf Grund seiner Langlebigkeit, Robustheit und Schönheit noch heute einer regen Nachfrage. Sie werden aus Nadelhölzern in verschiedenen Profiltypen hergestellt. Holzrollläden werden ohne Ausnahme aus hochgradig spannungsfreien Hölzern gefertigt. Zur Verwendung kommen ausschließlich Stämme, die nicht wassergelagert waren und auf langsame und holzschonende Art getrocknet wurden. Nadelhölzer aus skandinavischer Kiefer garantieren verzugsfreie, feinjährige, ast- und bläuefreie Stäbe. Natürlich können Holzrollläden auch aus anderen Nadelhölzern, wie Douglasie, Hemlock, Red Cedar und Lärche hergestellt werden und je nach Wunsch des Bauherrn mit allen Arten von Oberflächenbehandlungen ausgestattet werden. Auch das ist ein Vorteil eines Holzrollladens – jeder Farbton kann geliefert werden – ob lasiert oder lackiert.
Die Umweltfreundlichkeit des Materials ist besonders hervorzuheben: Während die Herstellung von Kunststoffstäben und Aluminiumstäben einen sehr hohen Energieverbrauch verursachen, wächst Holz auf natürliche Weise nach. Unsere Holzrollläden werden in reiner Handarbeit erstellt.

HEYDEBRECK Holzrollläden passen sich aufgrund der großen Variationsvielfalt sehr gut an alle Fenster beispielsweise im privaten Wohnbereich und beim Denkmalschutz an und bieten absolute Nachhaltigkeit. Haben Sie Fragen zu Holzrollläden, dann schreiben Sie uns: .
Alle Holzrollladenprofile sind aus erstklassiger, nordischer Kiefer, feinjährig, ast-, bläue- und mikrobenfrei. Weitere Holzarten sind auf Anfrage lieferbar. Standardmäßig wird der Rollladen mit Nirosta-Klammern im oberen Drittel kurz, in den unteren beiden Dritteln lang/verstellbar gekettet, um die Belüftung des Raums zu ermöglichen.
Berliner Profile
- Lamellen 14 x 47 oder 12 x 35 mm
- Profil nach Berliner Art (zwei Sicken)
- Stab-Verbindung mit Nirosta-Klammern
- Endstab aus nordischer Kiefer mit Gummikeder-Abschluss
- alle Oberflächenbehandlungen möglich





Sierra Profile
- Lamellen 14 x 47 mm / Lamellen 12 x 35 mm / Lamellen 9 x 35 mm
- Stab-Verbindung mit Nirosta-Klammern
- Endstab aus nordischer Kiefer mit Gummikeder-Abschluss
- alle Oberflächenbehandlungen möglich
- bei Dickschichtlasur stehende Jahresringe







EURO Sierra Profile
- Lamellen 14 x 47 mm / Lamellen 12 x 35 mm, glattes Profil
- Stab-Verbindung mit Nirosta-Klammern
- Endstab aus nordischer Kiefer mit Gummikeder-Abschluss
- alle Oberflächenbehandlungen möglich
- bei Dickschichtlasur stehende Jahresringe




Für alle Holzrollladenprofile gilt:
Der Endstab ist unten mit einem Gummikeder abgeschlossen, die Nutenden werden mittels eingeleimten Holzklötzchen stabilisiert und gerundet.



Empfohlen wird eine einbaufertige Oberflächenbehandlung mit Dickschichtlasur (oder beliebiger Lackierung nach RAL/NCS) einschließlich vorheriger, farblich passender Imprägnierlasur und Zwischenschliff.
Bei Dickschichtlasur werden nur Stäbe mit stehenden Jahresringen verwendet.
Holzrollladen als Linksroller
Holzrollläden können auch als Linksdreher eingesetzt werden. Dabei ist auf die besondere Verarbeitung zu achten.

Wissenswertes zu Rollladen und Rolltor
Rollladen-Bestandteile

- Rollpanzer - der Rollpanzer oder Rollladenbehang besteht aus gelenkig miteinander verbundenen Rollladenstäben.
- Welle - die Rollladenwelle ist der tragende Teil des Rollladens, auf dem sich der Rollpanzer aufwickelt.
- Führungsschienen - die Führungsschienen dienen zur seitlichen Führung des Rollpanzers sowie zum Ableiten von außen auf den Panzer wirkender Kräfte.
- Kasten und Rollraumverkleidung - der Rollladenkasten ist eine Umschließung um den Rollraum, in dem sich in hochgezogenem Zustand der Rollpanzer samt Welle befindet.
- Antrieb
- 1) beim Gurtzug wird ein Band um eine Scheibe gewickelt, die sich auf der Welle befindet und in den Wohnraum geleitet wird.
- 2) die bequemste Antriebsart ist der Rohrmotor, welcher elektrisch betrieben wird. - Bedienungselement - für manuelle, drahtgebundene und funkgesteuerte Bedienung
Rollpanzer
Der Rollpanzer oder Rollladenbehang besteht aus gelenkig miteinander verbundenen Rollladenstäben (auch Rollladenprofile genannt). Er ist das schützende Teil des Rollabschlusses, das die Öffnung schließt. Je nach Anforderungen kann er verschieden beschaffen sein. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind
- Kunststoff, vorwiegend Hart-PVC,
- Aluminium, oft mit Polyurethan ausgeschäumt,
- Holz, in der Regel Kiefernholz,
- Stahl oder rostfreier Stahl.
Die Rollladenstäbe gibt es in verschiedenen Abmessungen. Man unterscheidet zwischen links- und rechtsrollenden Panzern. Um diese zu unterscheiden, muss man sich den Rollladen von innen links vorstellen. Wenn sich die Welle beim Aufrollen im Uhrzeigersinn dreht, ist es ein Rechtsroller, andersherum ein Linksroller. Die am häufigsten verwendeten Profile sind doppelwandig, mit Ausnahme von Holzprofilen und den selten vorkommenden einwandigen Aluminiumprofilen, und teilweise ausgeschäumt, was eine höhere Stabilität mit sich bringt.Die Stäbe, ausgenommen Holzrollläden, werden ineinander geschoben. Im unteren Teil des Panzers (üblicherweise ¾ bis ⅔ der Panzerhöhe) werden Profile mit Lichtschlitzen versehen. Durch sie kann man den Lichteinfall und die Lüftung fast stufenlos regulieren. Die Hinterlüftung der Rollläden ist im Sommer wichtig, damit sich keine Hitze zwischen Fensterscheibe und Rollladen staut.
Einbruchhemmende Sicherheitsrollläden haben keine Lichtschlitze.
Ein Hineinziehen des Rollladenpanzers in den Rollraum wird durch Anschlagstopfen an den Endstäben oder einen Winkelendstab verhindert. Bei einer Motorbedienung wird je nach Motortyp der Endpunkt am Motor eingestellt, so dass der Anschlag nicht benötigt wird. Moderne Motoren haben eine Endpunkterkennung, so dass kein Einstellen des Motors notwendig ist. Dadurch kann der Rollladen nicht mehr auflaufen, z. B. auf Terrassenmöbeln.

Der Panzer muss gegen das Verschieben der einzelnen Stäbe gesichert sein, da dies die Funktion beeinträchtigen kann. Dies kann durch Klammern oder Arretierungsstücke verhindert werden, die an jedem zweiten Stab beidseitig befestigt werden und etwas über die Stabbreite überstehen, so dass die Stäbe nicht mehr auseinandergezogen werden können. Bei der Stiftarretierung werden kleine Stahlstifte in den Stäben platziert, welche die Profile verbinden. Je nach Rollladentyp kann man auch Bleche („Rollraumabdeckung“ oder „Abweisblech“) seitlich in den Kästen platzieren.

Welle
Die Rollladenwelle ist der den Rollpanzer tragende Teil des Rollladens, auf dem sich der Rollpanzer aufwickelt. Der Rollpanzer wird mittels Aufhängungen oder speziellen Schienen an der Welle befestigt. Die am häufigsten verwendete Welle ist eine Achtkant-Stahlwelle. Den Durchmesser der Welle wird bestimmt durch das Gewicht es Rollpanzers.

Bei der Auswahl sollte vor allem auf die vom Hersteller empfohlenen Maße geachtet werden, da sonst Probleme beim Aufwickeln und dem Ballendurchmesser auftreten könnten. Bei schweren Rollpanzern können verstärkte Stahlwellen verwendet werden. Die Durchbiegung der Welle darf maximal 1/500 der Wellenlänge betragen, da sonst das problemlose Aufwickeln des Panzers nicht gewährleistet ist. Da die Stahlwellen hohl sind, können bei ihnen Rohrmotoren verwendet werden, die in die Welle eingeschoben werden.
Führungsschienen
Die Führungsschienen dienen zur seitlichen Führung des Rollpanzers sowie zum Ableiten von außen auf den Panzer wirkender Kräfte, etwa von Winddruck.
Sie sind in der Regel U-förmig und bestehen aus den bereits genannten Materialien.



Kasten und Rollraumverkleidung
Der Rollladenkasten ist eine Umschließung um den Rollraum, in dem sich in hochgezogenem Zustand der Rollpanzer samt Welle befindet. Aufsatzkästen bestehen hauptsächlich aus Kunststoff mit einer Innenverkleidung aus Dämmmaterial. Vorbaukästen, die vor dem Fenster oder auf dem Mauerwerk sitzen, bestehen in der Regel aus Aluminium und benötigen keine Wärmedämmung, da sie sich außerhalb der beheizten Hülle befinden.

Vorbaukästen
Ob für die Verschattung eines Neubaus oder im Rahmen einer Sanierung – der Einsatz oder besser der Vorsatz eines Vorbaukastens ist fast immer möglich. Unsere Kästen sind flexibel einsetzbar – unabhängig von Fenstersystemen und –größen. Durch die Montage vor dem Fenster entstehen keine Wärmebrücken. Zudem kann diese auch nachträglich noch erfolgen. Durch ihr dezentes Design und den Einsatz unterschiedlicher Behänge sind Vorbaukästen zeitlos und bieten vielfältige Möglichkeiten.
- keine Wärme- und Schallbrücke durch außenliegenden Rollladenkasten
- montage- und servicefreundlich
- perfekte Kombination mit Vorbau-Raffstoren durch identische Kastenformen möglich
Anwendungsbereiche:
- Neubau, Sanierung
- auch zur Nachrüstung ohne Austausch der Fenster einsetzbar
- unabhängig von der Bauweise des Gebäudes einsetzbar
Halb- / Viertelrund
Das Vorbausystem aus Aluminium mit runder bzw. halbrunder Kastenform. Sichtbarer Kasten zur Montage in die Fensterlaibung, auf das Fenster oder auf die Wand. Das System ist rollgeformt als auch stranggepresst möglich.


Abgeschrägt
Das Vorbausystem aus Aluminium mit eckiger Kastenform. Die abgeschrägte Unterseite sorgt für mehr Tageslicht. Sichtbarer Kasten zur Montage in die Fensterlaibung, auf das Fenster oder auf die Wand. Das System ist rollgeformt als auch stranggepresst möglich.


Unterputz
Unterputzkasten zur Montagen in Neubauten. Eine saubere und einfache Lösung mit versteckten Elementen in der Konstruktion. Hierbei handelt es sich um eine sehr beliebte Lösung der Außenbeschattung.

Rollgeformt
Das Aluminium wird auf Rollformmaschinen mit speziellen Rollensätzen auf den Millimeter genau rollgeformt und hat eine Materialstärke von ca. 0,5mm. Die Herstellungskosten sind bei rollgeformten Rolladenkästen deutlich geringer.
Stranggepresst
Ist der Rolladenkasten stranggepresst, wird er mittels spezieller Strangpressmaschienen hergestellt. Die Materialstärke beträgt ca. 1 – 2 mm und damit wesentlicher steifer.
Antriebs- und Bedienungselemente
Es gibt verschiedene Methoden, einen Rollladen zu bedienen. Beim Gurtzug wird ein Gurtband um eine Gurtscheibe gewickelt, die sich auf der Welle befindet und dann in den Wohnraum geleitet. Beim Ziehen am Gurt dreht sich die Welle, und der Rollpanzer wickelt sich auf die Welle auf. Durch sein Eigengewicht wickelt sich der Panzer beim Loslassen des Gurtes wieder ab. Damit der Panzer in seiner aufgewickelten Position bleibt, befindet sich im Gurtwickler eine Bremse, die den Gurt festhält.
Die Zugkraft am Gurt darf 90 N nicht überschreiten. Um den Kraftaufwand zu verringern, kann man statt einer Gurtscheibe ein Getriebe einsetzen. Der Gurt muss gerade verlaufen, da er sonst schnell verschleißt. Beim Gelenkkurbelgetriebe sitzt ein Getriebe im Rollladenkasten, das mit der Welle verbunden ist. Dieses führt über einen Vierkantstahlstab zu einer Gelenkkurbel. Beim Drehen der Gelenkkurbel wird die Welle in Bewegung gesetzt.

Die bequemste Antriebsart ist der Rohrmotor. Er wird in die Welle geschoben und dreht diese. Es gibt Rohrmotoren in verschiedenen Stärken und Umdrehungsgeschwindigkeiten. Die Endlagen, an denen der Panzer halten soll, sind am Motor einstellbar.

