Lamellendächer - Alternative zum Glasdach
Bioklimatisches Pergolasystem
Als Alternative zum Glasdach sorgt das Lamellendach für jede Menge Flexibilität. Auf Knopfdruck können Sie die Sonne hereinlassen oder frische Luft genießen.
Schattenspiel mit frischer Brise - mit einem Lamellendach bieten wir Ihnen eine Terrassenüberdachung der besonderen Art.
Bei Regen ganz im Trockenen sitzen oder an heißen Tagen im angenehmen Halbschatten verweilen. Das Lamellendach passt sich ihren Wünschen an.

Durch drehbare Lamellen wird je nach Lamellenstellung für Blend-, Hitze- oder Regenschutz gesorgt. Die Lamellen sind aus doppelwandigen, stranggepressten Aluminium mit Regenablaufschiene.
Das Lamellendach
Das Lamellendach sorgt dank natürlicher Belüftung durch anspruchsvolle Lamellen-Technik für ein gutes Bioklima auf Ihrer Terrasse.

Das Wetterschutzprodukt lässt sich durch Extras wie integrierter Vertikal-Beschattung oder LED-Beleuchtung an Lamellen und Rahmen zu Ihrem individuellen Terrassenhimmel gestalten.
Attraktives Design, vielfältiger Einsatz
Positionieren Sie , wo und wie Sie wollen! lässt sich freistehend, gekoppelt oder an die Fassade angelehnt einsetzen.

Regeln Sie ihr individuelles Bioklima einfach selbst durch den Öffnungswinkel der Lamellen. Intelligente Sensoren ermöglichen die automatische Einstellung der Lamellen je nach Wetterlage, damit Sie den Aufenthalt auf Ihrer Terrasse gut geschützt genießen können.
Ein Lamellendach sorgt für ein angenehmes Klima im Sommer
Ein Lamellendach ist gerade im Sommer eine beliebte Möglichkeit, im eigenen Garten die Wärme sowie das Licht zu genießen und sich dabei nicht von der UV-Strahlung oder vom leichten Regenschauer abhalten zu lassen. Dieses Produkt zeichnet sich darüber hinaus durch weitere Vorteile aus, wie etwa:
- Vermeidung von Hitzestau
- Sehr wartungsarm
- Helle Lichtdurchflutung
Das Lamellendach gilt daher nicht umsonst als wahrer Klimaexperte in der heißen Jahreszeit. Dank der drehbaren Lamellen haben Sie die Möglichkeit, die Einfuhr des Sonnenlichts ganz nach Ihren Bedürfnissen zu regulieren.
Alle unsere Modelle können optional mit seitlichen Sonnenrollos ausgestattet werden, so dass das UV-Licht nicht seitlich eindringen kann. Wenn Sie nur die Seite vor der Sonne schützen, die anderen Seiten aber geöffnet lassen, haben Sie immer noch einen hinreichend lichtdurchfluteten und gleichzeitig einen schattigen Platz. Lamellendächer ersetzen Überdachungen mit Markise.
Robust zum Überwintern
Da das Lamellendach im Freien steht, ist es den Witterungsbedingungen bedingungslos ausgesetzt. Es muss glühende Hitze, starken Regen, heftige Winde und im Winter auch hohe Minusgrade standhalten. Im Gegensatz zu anderen typischen Sommerprodukten kann man ein Lamellendach nicht einfach und schnell abbauen und in den Keller beziehungsweise in die Garage zum Überwintern bringen. Daher muss es stabil, robust und auch frostbeständig sein.
Um Schäden bei hoher Schneelast oder Frost auszuschließen, müssen die Lamellen, sicherheitshalber geöffnet werden bzw. nach oben stehen.
Produkt-Highlights
Geräuscharme, hochwertige Lamellen
Durch moderne Dämpfungstechnik lassen sich die Lamellen sicher und geräuscharm einstellen. So regeln Sie Ihr individuelles Bioklima – auf ganz natürliche Art!
Statiklamelle mit integriertem Motor
Herzstück des Dachs ist die Statiklamelle mit integriertem Motor. Diese Technik schützt den Antrieb vor der Witterung und sorgt für eine schöne Optik.

Variable Lamellenausrichtung
Durch die drehbaren Alulamellen wird je nach Lamellenstellung für Blend-, Hitze- oder Regenschutz gesorgt. Die Lamellen sind aus doppelwandigen, stranggepressten Aluminium mit Regenablaufschiene.


Guter Stand
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an individuellen Befestigungsmöglichkeiten, damit Ihr Lamellendach sicher und formschön mit dem Boden verbunden wird.

Automatischer Wetterschutz

Egal, ob Regen, Wind, Schnee oder Frost - Der Wetter-Sensor passt die Lamellenstellung automatisch an die jeweiligen Witterungsverhältnisse an.
Sichere Entwässerung / Einfache Wartung

Ein umlaufend integriertes Regenrinnen-System sichert einen geregelten Wasserablauf, der über die vorderen Stützen unsichtbar fortgeführt wird. Durch die aufstellbaren Lamellen wird bei gleichzeitigem Schutz vor den Sonnenstrahlen ein eventuell entstehender Hitzestau vermieden. Schließlich ist im Winter durch die von 0 bis 125 Grad verstellbaren, doppelwandigen Alu-Lamellen ein gewünschter Sonnen- bzw. Lichteinfall garantiert.

Die Lamellen lassen sich bis zu 125° verstellen. Die Abdeckbreite einer Lamelle beträgt 150 mm. Die Entwässerung erfolgt über die vorderen Stützen.
Auch seitlich rundum geschützt
Das Lamellendach lässt sich an allen Seiten mit einer Vertikal-Beschattung ausstatten. Sie ist optisch attraktiv in die Rahmenkonstruktion integriert und verschwindet komplett in der Attika.

Zauberhafte Momente
Pfosten und Attika von lassen sich mit hochwertigen Farb-LED-Bändern ausstatten, die Lamellen mit LED-Bändern für warmweißes Licht.

Angetrieben wird die Verstellmechanik durch einen Elektromotor, welcher auch funkgesteuert benutzt werden kann.
