Wir tauschen Ihr Markisentuch!
In Freiburg und im Umland
Eine Markise hält viele Jahre, allerdings nagt selbst an den robustesten Stoffen irgendwann der Zahn der Zeit und die Farben verblassen. Dann ist es Zeit für einen Tausch des Markisentuchs.

Im Dreisamtal mit Kirchzarten, Oberried, Buchenbach, St. Peter, St. Märgen und Stegen, in Freiburg und Umland bin ich Ihr Fachberater. Kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam Ihr Anliegen besprechen können.
Auch für Ihren Volant finden Sie bei uns Ersatz.
Eine Qualitätsmarkise hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 20 - 30 Jahren. Diese Langlebigkeit gilt jedoch nicht für das Herz der Markise, den Markisenstoff. Der Stoff verliert mit der Zeit an Imprägnierung und ist somit allen Umwelteinflüssen schutzlos ausgeliefert. Starker Wind kann bei fehlender Windautomatik und/oder bei zu lange ausgefahrener Markise den Stoff beschädigen. Das Markisentuch wird unansehnlich, obwohl die Funktion zum Großteil noch vorhanden ist.
Je nach Stoffqualität, Lage und Umwelteinflüssen ist der Markisenstoff dann nach 8 - 15 Jahren zu wechseln.
In der Broschüre „Die Schönen unter der Sonne“ erfahren Sie mehr über das „Hochleistungsprodukt“ Markisentuch.
Achten Sie auch auf den richtigen UV-Faktor des Markisentuchs, denn ein nicht ausreichender UV-Schutzfaktor schmälert die Freude an der neuen Markise.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Broschüre „UV Standard 801 - Textiler UV Schutz“
Ihre Markise ist noch gut in Schuss, lediglich das Markisentuch gefällt Ihnen nicht mehr? Das Markisentuch ist stark veraltet oder es passt optisch nicht mehr zu Ihrer Terrasse?

Vielleicht wünschen Sie sich auch einen höheren UV-Faktor. Bei den sich ändernden Klimaverhältnissen nimmt bei der Auswahl eines Markisentuchs der Sonnenschutzfaktor eine wichtige Rolle ein. Die neuen Markisenstoffe haben auch bei hellen Farbtönen einen Wert, den bisher hauptsächlich dunkle Stoffe aufwiesen.
Dabei muss nicht die ganze Markise getauscht werden, sondern nur der Stoff. Eine kostengünstige Möglichkeit um eine moderne Farbe zu wählen und Ihren Terrassenbereich völlig neu zu gestalten.
Tauschen Sie Ihren alten Markisenstoff gegen ein Sonnenschutztuch unserer Lieferanten und Hersteller und kleiden Sie Ihren Lieblingsplatz im Freien mit einem attraktiven Dessin neu ein.
Verschiedene Tücher der unterschiedlichsten Stoffqualitäten sind für unsere Markisen und deren Anwendungen verfügbar.
Generell kann bei jeder Markise — ob jung oder alt — das Behangtuch ausgetauscht werden.
Die Stoffe im Angebot von Nova Hüppe sind hochentwickelte High-Tech-Produkte. Sie erfüllen für höchste Ansprüche in zeitlosem Design und einer großen Bandbreite an Ausführungen.
Die Stoffe sind alle PVC-frei. Überwiegend werden die Stoffe auf der Basis von Polyester (PES) hergestellt. Die UV-beständigeren Produkte werden in der Regel auf PET-Basis hergestellt.
Eine Auswahl aus der Nova Hüppe Behangtuch-Kollektion finden Sie bei den Markisentüchern
- Nova Hüppe Stoffkollektion
- Bespannung aus der Twilight Pearl Kollektion von Sattler (empfohlen)
- Bespannung aus Soltis Horizon-86 von Serge Ferrari
- Bespannung aus Soltis Perform-92 von Serge Ferrari
Wir führen auch Plane verschiedener Hersteller für Ihre 100% wetterfeste Markise. Bei diversen Planen kann dabei auch der Lichtfaktor berücksichtigt werden.
Fachgerechte Reinigung von Sicht- und Sonnenschutz

Zu den häufigsten und hartnäckigsten Verunreinigungen von Sicht- und Sonnenschutz gehören Schimmel- und Stockflecken, Blutflecken, Schmutzstreifen und Wasserflecken sowie Insektenexkremente und Nikotinverschmutzungen. Nicht jede dieser Verschmutzungen lässt sich immer rückstandslos entfernen.
Machen Sie es nicht noch schlimmer!
Überlassen Sie die Reinigung besser denen, die etwas davon verstehen. Dann ersparen Sie sich irreparable Schäden wie Knickstellen, Ausfransungen oder Lackverfärbungen. Auch Wasserränder können durch unprofessionelle Reinigung leicht entstehen.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne.
Nano-Technologie bei Markisentüchern
Die Nano-Technologie, die der Mensch sich in der Natur bei der Lotusblume abgeschaut hat, hat längst auch in der Produktion von Markisenstoffen Einzug gehalten. Der Nano-Effekt sorgt dafür, dass Feuchtigkeit und Schmutz keine Chance haben, sich direkt auf der Oberfläche abzusetzen.
Denn mikroskopisch kleine Elemente, an denen selbst nichts haften bleiben kann, dienen als Abstandshalter. Doch der Nano-Effekt birgt noch weitere Vorteile. Denn der nächste Regenguss spült eventuell vorhandene Rückstände auf der Markise einfach herunter.
Solange es keinen starken Wind gibt, spricht also nichts dagegen, eine Markise mit Nano-Effekt auch bei Regenwetter ausgefahren zu lassen und den Effekt der Selbstreinigung zu nutzen. Wenn Sie weitere Informationen zu Markisen und den für Ihre Zwecke am besten geeigneten Markisenstoffen benötigen, sind wir der richtige Ansprechpartner.