Sicht- und Sonnenschutz von innen und außen

Wegweiser Liste

Effektiver Sonnenschutz

Die Sommerzeit ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit überhaupt Bei dem Gedanken an viel Sonnenschein, angenehme Temperaturen und gemütliche Sommerabende ist dies verständlich.

Sicht- und Sonnenschutz
Sicht- und Sonnenschutz

Allerdings ist zu viel Hitze und UV-Strahlung nicht erwünscht. Helfen kann ein effektiver Sonnenschutz.

Die Sonne kann schnell zur Qual werden, wenn diese ungehindert in die Wohnräume dringt. Es dauert nicht lange, bis sich die Räume extrem aufheizen. Sonnenschutz an den Fenstern außen anzubringen, ist dabei ebenso möglich, wie die Anbringung des Sonnenschutzes innen.

Es ist effektiver, den Sonnenschutz außen an den Fenstern und Türen anzubringen, denn ein außenliegender Sonnenschutz, der sich vor der Verglasung befindet, absorbiert die Sonnenstrahlen bereits teilweise vor dem Fensterglas.

Was ist effektiver?

Intensive Sonneneinstrahlung sorgt insbesondere im Sommer dafür, dass sich Bereiche schnell unangenehm aufheizen. Der Anteil an Sonnenstrahlen, der nicht sichtbar ist, liegt bei rund 50%.

Außenjalousie
Außenjalousie

Diese Strahlen werden auch als nahes Infrarot bezeichnet. Herkömmliches Fensterglas weist für diese Art der Strahlung eine relativ gute Durchlässigkeit auf. Sobald das Fenster von den Strahlen passiert wurde, absorbieren die Oberflächen im Raum diese, wandeln sie um und geben sie wieder in Form von Wärme ab. Dieser Effekt wird auch als Treibhauseffekt bezeichnet.

Ultraviolettes Licht wird auch als UV-Licht, Ultraviolett-Strahlung oder UV-Strahlung bezeichnet. Es ist ebenso wie das infrarote Licht für den Menschen mit den Sinnesorganen nicht wahrnehmbar, hat aber auf den Menschen deutlich spürbare Wirkungen.

Sonnenschutz innenliegend

Bezüglich der Frage, ob der Sonnenschutz innen oder außen installiert werden sollte, sind stets die individuellen baulichen Gegebenheiten zu berücksichtigen.

Bambus-Jalousie
Bambus-Jalousie - Sonennschutz innenliegend

Ein innenliegender Sonnenschutz funktioniert über ein Reflektieren der Sonnenstrahlung. Da das Fensterglas in diesem Fall jedoch weiterhin der Sonne ausgesetzt bleibt und sich aufheizt, gelangt die Wärmestrahlung weiterhin als sogenannte thermische Last ins Gebäudeinnere.

Sonnenschutz außenliegend

Sowohl für außenliegenden als auch für einen innenliegenden Sonnenschutz gibt es verschiedene Lösungen. Doch wie unterscheiden sich die Varianten in ihrer Wirkungsweise? Welche Sonnenschutzelemente bieten besonders effektiven Hitzeschutz?

Außenliegender Sonnenschutz

  • Hochgradig effektiv, da er ein Auftreffen der Sonnenstrahlen auf das Fensterglas verhindert
  • Bietet in Form von Rollladen zusätzlichen Einbruchschutz und winterlichen Wärmeschutz
  • Bestandteil der Außengestaltung
  • Witterungsbedingungen ausgesetzt, dadurch pflegeaufwändiger.

Innenliegender Sonnenschutz

  • Weniger effektiv, Reflexion eines hohen Wärmeanteils durch zusätzliche Beschichtungen möglich.
  • Bietet Blendschutz und Sichtschutz vor neugierigen Blicken.
  • Bestandteil der Innenraumgestaltung
  • Kein Einfluss durch Witterungsbedingungen, dadurch pflegeleichter

Durch eine äußere Beschattung der Räume wird die Sonneneinstrahlung von vorneherein darin gehindert, in die Innenräume einzudringen. Daher gilt der außenliegende Sonnenschutz unbestritten als der effektivere Schutz gegen Hitze in Innenräumen.

Zusätzlich bieten außenliegende Sonnenschutzelemente je nach Produktlösung weitere Vorteile wie Einbruchhemmnis, Blend-, Schall und Sichtschutz und tragen so über Hitzeschutz hinaus zum Wohnkomfort bei.

Allerdings ist ein Sonnenschutz, der von außen an den Fenstern angebracht ist, sämtlichen Witterungsbedingungen ausgesetzt, sodass bei der Anschaffung besonders auf ein hochwertiges Material und eine fachgerechte Anbringung wertzulegen ist.

Ein innenliegender Sonnenschutz lässt die Sonnenstrahlen erst einmal auf die Fensterscheibe auftreffen und so Wärme eindringen. Die Aufheizung der Räume wird zwar verringert, das Fensterglas gibt jedoch Hitze nach innen ab.

Allerdings ist der Sonnenschutz, der innen vor den Fenstern installiert ist, stets vor den Witterungsbedingungen geschützt und kann außerdem schöne Raum- und Lichtstimmungen aufgrund der vielfältigen Farben und Designs erzeugen.

Zudem werden fremde Blicke wirkungsvoll abgehalten und unangenehme Blendungen durch das Sonnenlicht verhindert. Als alleiniger Hitzeschutz eignen sich innenliegende Sonnenschutzelemente vor allem für Fenster, bei denen eine außenliegende Lösung aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht möglich ist, beispielsweise bei denkmalgeschützten Fassaden.

Fazit

Um die vier Wände effektiv gegen ein zu starkes Aufheizen in den Sommermonaten zu schützen, sollte somit überall wo möglich auf einen außenliegenden Sonnenschutz zurückgegriffen werden. Dieser lässt sich aber durchaus gut mit innenliegendem Sonnenschutz ergänzen, denn für den größtmöglichen Effekt gegen Hitze sorgt die Kombination aus innen- und außenliegenden Sonnenschutzelementen.

Außenjalousie ARS

mit Schienenführung sind nicht nur robust und wetterfest, sondern schirmen auch mehr als 90 % der Wärme durch direkte Sonneneinstrahlung ab.

Außenjalousie für Freiburg im Breisgau
Außenjalousie ARS

Tageslicht lässt sich dosiert nutzen mit einem hohen Maß an Energieeffizienz. Dabei bleibt die Sicht zwischen innen und außen erhalten.


Textilscreen-Systeme (ZIP),

Ein Textilscreen-System kombiniert die Eigenschaften einer Markise mit einem speziellen Gewebe, das entlang der Seitenränder in seitlichen Führungsschienen mit Reißverschlussmechanismus (daher der Name ZIP) geführt wird.

Zipscreens
Zipscreen

Je nach Gewebeart kann ein lichtdurchlässiger oder auch blickdichter Sonnenschutz ausgewählt werden. Das System bietet an heißen Tagen auch ein angenehmes, regulierbares Raumklima. Optional kann ein Solarpaneel die Akkulaufzeit verlängern.

Fassaden-Markise

Sicht-, Sonnen- und Blendschutz für Balkon und Terrasse (Fassaden-Markisen) liefern wir nach Maß.

Falarmmarkise Markisolette
Falarmmarkise Markisolette

Die Senkrechtmarkise findet sich als Sichtschutz elegant in jedes Außenbild ein. Es wird das Aufheizen der Innenräume vermieden, da die Sonnenstrahlen absorbiert werden, bevor sie auf die Fensterscheibe treffen.

---