Sonnenschutz Projekte

WegweiserListe

Repräsentative Sonnenschutzprojekte

Korbmarkise bei ORO ZER

Der Inhaber des Freiburger Cafés ORO ZER ließ sich über dem Eingang nit Rundbogen eine Korbmarkise (Typ St. Tropez) anbringen. Über dem linken und rechten Fenster wurde jeweils eine Vollkasettenmarkise (Typ ON'X) mit gleichem Behang angebracht.

Dadurch entstand ein optische ansprechendes Ensemble im Farbton Ockerbraun.

Korbmarkise St. Tropez und zwei Vollkasettenmarkisen ON'X

Montage Aufglasmarkise PORTOFINO

Im Freiburger Stadtteil Vauban entschied sich die Familie für die Aufglas-Markise PORTOFINO von LSS Lewens. Mein Team montierte die Anlage auf der Dachterrasse.

Gekoppelte-Markise

Mit umfangreichem Werkzeug von WÜRTH konnte die Montage professionell durchgeführt werden.

Terrassenmarkise im grünen Stadtteil von Freiburg

Im Stadtteil Vauban entschieden sich die Haus-Eigentümer für eine Terrassenmarkise von Lewens als Beschattung. Als Behang wurde ein Acryltuch in Farbe Lava-Rot gwählt.

Durch den Vario-Volant erhält man auch bei tiefstehender Sonne einen angenehmen Schatten und optimalen Komfort.

Durch die geschlossene Zip-Führung des Markisentuchs zeigt die Terrassenmarkise Portofino Pergola einen stets straffen Tuchsitz und bietet so einen praktisch lückenlosen Sonnenschutz

Schirme im Außenbereich eines Cafés

Im Außenbereich des Cafés wurden zwei Schirme aufgestellt. Das Besondere: Der Schirm passt sich der Umgebung an, der Stamm eines Baumes findet Platz im Schirmdach. Da die Schirme in der Nähe des Markisen-Ensembles des Cafés ORO ZER aufgestellt sind, wurde das Tuch in einem Braunton ausgeführt.

Aufdachmarkise

Montage Markise in der 3. Etage

Im Freiburger Stadtteil Brühl wünschte die Eigentümerin einer ETW eine Markise für ihren Balkon im 2. Obergeschoss.

Sie entschied sich für eine Gelenkarmmarkise mit Funksteuerung. Der gewählte Stoff sollte auch einen hohen UPV-Wert aufweisen.

Gekoppelte-Markise

Montage Gekoppelte Markise

Bei einem Lebensmittel-Einzelhändler wurde die vorhandene Doppelmarkise durch eine gekoppelte Markise mit Schlitztuch verbaut. Verwendet wurde die Markise Typ „Novetta Classic Plus H“. Das Markisentuch wurde in meinem Betrieb aufgezogen. Es musste 100%-wasserundurchlässig sein. Darum wurde ein PVC-Planenstoff Soltis Proof 502V2 verwendet. Der Volant wurde im UV-Druck mit dem Namen des Unternehmens bedruckt.

Gekoppelte-Markise

Markise unterm Dachgiebel

Unser Kunde im Osten der Stadt Freiburg wählte Novetta Classic plus H für ihre neue Markise. Als Gestellfarbe entschied man sich für Anthrazit Strukturfarbe 61 und für den Behang für Lumera Landscape 338 674 VALLEY von Sattler.

Markise Novetta Classic Plus H

Markise TOSCANA GRANDE im 2. Obergeschoss

Im Freiburger Stadtteil Ebnet wurde eine neue Markise montiert, um mehr Schatten und ein angenehmeres Klima bei den ansteigenden Temperaturen vor Allem im verdichtetem Wohnbereich zu haben. Es wurde die Markise TOSCANA GRANDE von LSS Lewens gewählt.

Markise Toscana-Grande Markise Toscana-Grande

Markisen ECONOMY & TOSCANA GRANDE

Im Freiburger Westen wurden zwei Markisen montiert. Auf dem größeren Balkon Toscana Grande und auf dem anderen Balkon das Modell Economy, Beides von LSS Lewens.

Economy und Toscana-Grande Montage

Markisen-Montage 9. Stock

Nach der Außenhautsanierung sollten im 9. Stock zwei neue Markisen installiert werden. Der Wohnungseigentümer entschied sich für Novetta Plus R - die multifunktionale Kassettenmarkise. Als Behang wurde Lumera von Sattler gewählt.

Die Montage auf der 9. Etage war eine besondere Herausforderung, denn die Markisen konnten nur mit einem Hubsteiger von außen auf den Balkon befördert werden.

Markisen Novetta Plus R ausgefahren

Wintergartenmarkise im Osten von Freiburg

In einer Ortschaft im Osten von Freiburg wurde eine Wintergartenmarkise Trend 350 mit Fernsteuerung montiert. Der Kunde eählte als Tuchdessin GELB UNI und als Gestellfarbe verkehsweiß.

Aufdachmarkise

Neues Markisentuch mit Seitenbehang

In einer südbadischen Kurstadt musste das Markisentuch mit Volant getauscht werden.

Bei diesem Tuchwechsel wurde gleichzeitig eine Senkrechtmarkise für den besseren seitlichen Sonnenschutz montiert. Es kam der Behang 5001/12 von Nova Hüppe zum Einsatz und die Senkrechtmarkise Solaroll SE11.

Balkon mit neuem Markisentuch und Seitenbehang

Markisentuchtausch in Sankt Georgen

Auf dem Balkon eines Einfamilienhauses in Sankt Georgen musste der Behang einer Markise ausgetauscht werden. Es wurde ein neuer Behang der Produktreihe Tempotest 5001/12 vom Eigentümer ausgesucht. Das Tuch wurde von mir beschafft und montiert. In dem Zusammenhang wurde auch das defekte mechanische Getriebe augewechselt. Anschließend erfolgte die Abnahme.

Gekoppelte-Markise

Markisentuch-Austausch in Waldsee

Ein neuer Markisenbehang musste her. Die Eigentümer entschieden sich für das Markisentuch 2573 Tauro mit gewelltem Volant, welches von und ausgewechselt wurde.

Balkonmarkise mit neuem Markisentuch 1

Neuer Markisenbehang in Mooswald

Der Wintergartenmarkisenbehang wies Schäden auf und die Eigentümer entschieden sich für einem neuen Markisenstoff Dessin 2921 Balmo- ral Multi -blau.

Neues Markisentuch mit Volant 1

Neuer Markisenstoff in Wildtal

Die Markise sollte einen neuen Behang bekommen, weil der alte Stoff beschädigt war. Die Eigentümer entschieden sich für einen schmutz und wasserabweisenden Dickson® Stoff mit hohem UV-Faktor.

Neues Markisentuch mit Volant 1

Markisen für alle Fälle

Gelenkarmmarkisen

Der Markisenbehang wird von zwei oder mehr Armen von der Tuchwelle (einem Nutrohr aus Stahl) weggedrückt. Dadurch ist ein waagerechter Ausfall des Markisentuchs möglich, wobei jedoch üblicherweise eine leichte Neigung eingestellt wird. Die Grundkonstruktion besteht meist aus Aluminium. Die Arme werden mittels Stahl- oder Gasdruckfedern unter Spannung gesetzt, drücken das Tuch beim Ausfahren nach außen und halten es straff. Beim Einfahren muss der Federkraft entgegengewirkt werden. Aufgrund ihrer Konstruktion sind Gelenkarmmarkisen nur bis zu einem Ausfall von ca. 400 cm anwendbar. Die Breite einer einzelnen Markise geht bis maximal 7–8 Meter. Angetrieben wird die Markise entweder über ein Getriebe, das mit einer Kurbelstange bewegt wird oder durch einen Rohrmotor, der in die Welle eingeschoben wird. Im letzteren Fall lassen sich Wind-, Sonnen- und sogar Regensensoren zum sicheren und automatischen Betrieb integrieren.

Glasdachmarkisen über dem Glasdach

Wird die Markise über dem Glasdach montiert, reguliert das die Temperatur unter dem Glasdach sowie die Intensität der direkten Sonneneinstrahlung. Das sich zwischen Markisentuch und Glasdach befindende Luftpolster bildet eine gute Isolierung, was das Aufheizen verhindert oder zumindest verzögert.

Sie sollten unbedingt berücksichtigen, dass die Markise ab einer gewissen Windstärke oder Niederschlagsmenge nicht mehr sicher genutzt werden kann und eingerollt bleiben muss, denn der außenliegende Sonnenschutz ist dauerhaft den Einflüssen von Wind und Wetter ausgesetzt.

Glasüberdachung

Einer Glasüberdachung machen Wind und Regen deutlich weniger aus denn einer Markise, sie wird hervorragend vor Witterungseinflüssen geschützt. Die Montage des Sonnenschutzes unter dem Glasdach ergibt auch eine bessere Akustik, denn das Tuch der ausgefahrenen Markise hat eine weichere Reflexionsfläche. Schallwellen werden „geschluckt“ statt auf der Glasfläche reflektiert zu werden. Die Hochtöne werden absorbiert.

---
---